
Reifen ratgeber


Der richtige Reifendruck
Der richtige Reifendruck ist für sicheres und angenehmes Fahren unerlässlich. Ein Reifen kann nur dann Höchstleistungen erbringen, wenn er ausreichend Stabilität und Tragfähigkeit sicherstellen kann. Hier kommt der richtige Reifendruck ins Spiel.


Reifenprofiltiefe
Die Reifen sind immer der entscheidende Kontaktpunkt zwischen dem Auto und der Straßenoberfläche. Die optimale Leistung der Reifen wird wesentlich durch ihre Profiltiefe beeinflusst.


Lagerung von Sommer- und Winterreifen
Lebensdauer und Leistung von Reifen können durch korrekte Handhabung und fachgerechte Lagerung bei Nichtnutzung erhöht werden. Daher ist es wichtig, dass nachfolgende Hinweise beachtet werden.


Wann sollte ich meine Reifen ersetzen?
Es empfiehlt sich, die Reifen regelmäßig von einem Experten überprüfen zu lassen. Dadurch können Schäden früh erkannt werden, was die Lebensdauer der Reifen verlängert und gefährlichen Situationen vorbeugt.


Was ist das EU-Reifenlabel?
Die Europäische Verordnung (EG) Nr. 1222/2009 besagt, dass alle Reifen für Pkw, leichte und schwere Nutzfahrzeuge sowie Busse, die nach Juni 2012 hergestellt wurden, beim Verkauf über einen Aufkleber oder ein klar sichtbares Label verfügen müssen. Das Label soll dem Käufer zu einem besseren Überblick über die Eigenschaften eines Reifens verhelfen. Diese Eigenschaften sind auf dem Label in drei Kategorien unterteilt.
